Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Organisationsstruktur

Zimbabwischer Vereinsvorsitzender und Kontaktlehrer vor dem Verwaltungsgebäude von Mbaza High School

Vollbild

Trägerschaft

Das im Jahr 2009 in Zimbabwe gegründete Projekt ‚Nhindiwa OVCs' steht unter Trägerschaft der Katholischen Bischofskonferenz Zimbabwe. Das Projekt ist als gemeinnütziges Projekt unter selbigen Namen in Zimbabwe registriert.

Der im Jahr 2011 in Deutschland gegründete und als gemeinnützig registrierte Verein ‚Nhindiwa OVCs e.V.' arbeitet direkt und unmittelbar mit obigem Projekt zusammen.

Vor Ort

Vor Ort in Nhindiwa, koordiniert und organisiert der Koordinator mit Unterstützung durch den Vertreter der Dorfgemeinschaft, wie auch in enger Absprache mit den Familien der unterstützten Kinder und anderen Betroffenen, alle Aktivitäten. Dabei steht er in enger Kommunikation und Absprache mit dem Zimbabwischen Vereinsvorsitzenden wie auch mit dem Mit-Gründer des Projekts. Beide sind für finanzielle und administrative Angelegenheiten auf Zimbabwischer Seite zuständig.

Absprachen

Der Zimbabwische Vereinsvorsitzende steht in engem Kontakt mit der Vereinsvorsitzenden auf deutscher Seite. Entscheidungen werden in beidseitiger Absprache getroffen. Die Vereinsvorsitzende auf deutscher Seite ist für finanzielle und administrative Angelegenheiten auf deutscher Seite und für den Verein insgesamt zuständig und betreibt Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.

Gemeinsame Besuche der beiden Vereinsvorstände in Nhindiwa tragen zur Zusammenarbeit mit den Betroffenen und Projektbeteiligten und dem gemeinsamen Verständnis für die Entwicklungen und Bedarfe vor Ort bei.

 
Test